
Schuhe zu groß
Dr. Wagenknecht ruft im Schuhgeschäft an, denn seine Schuhe sind über Nacht zwei Nummern größer geworden. Die Fachkraft ist ratlos, bis sich alles überraschend aufklärt…
Dr. Wagenknecht ruft im Schuhgeschäft an, denn seine Schuhe sind über Nacht zwei Nummern größer geworden. Die Fachkraft ist ratlos, bis sich alles überraschend aufklärt…
Der Uwe Schöngart möchte ein Gewerbe anmelden, denn er ist beim Klauen so erfolgreich, dass er das in Zukunft hauptberuflich machen will.
Frau Richter soll vorübergehend ein russisches Stromaggregat der Marke Gigant erhalten. Frau Richter möchte das nicht, denn ihr Flur ist zu klein.
In Pirna steht eine Bahnunterführung unter Wasser. Dr. Weinhold vom Umweltbundesministerium ruft an, denn in der Pfütze hat sich angeblich der vom Aussterben bedrohte Grindfrosch angesiedelt.
Frau Beinhoff hat keinen fabrikneuen Gebrauchtwagen bestellt, aber die Daimler Chrysler BMW Werke, vertreten durch Herrn Meeserschmidt, wollen trotzdem liefern. Widerstand ist weitgehend zwecklos.
Herr Seichtdörfel ist Züchter von Kanarienvögeln und ruft beim Bund für Natur und Umwelt an. Seine Fragen bezüglich der Vögel sind mit allerlei Fachbegriffen gespickt, die allerdings frei erfunden sind.
Botanikprofessor Dr. Petzer ruft im Gartenfachmarkt an und hat viele komplizierte Fragen zu seiner Topfpflanze…
Ewald Heinzmann beschwert sich beim Konsum, weil dort ungeborenes Hühnerleben verkauft wird.
Herr Schmidtmann von der Gasversorgung Südsachsen teilt der Bäckerei Zeidler mit, dass das Gas zum Backen ein paar Wochen abgestellt werden muss.
Der Wächter Karl Heinz möchte sich von seinem Kumpel Lothar die Bohrmaschine ausleihen, aber der Lothar kennt den Wächter Karl Heinz überhaupt nicht.